Diensthaftpflichtversicherung im Referendariat
Die Haftpflichtversicherung
Grundsätzlich unterliegt man in Deutschland der sog. Schadensersatzpflicht. Dies gilt nicht nur für den privaten Bereich, sondern auch für dich als Lehrkraft an der Schule. Die Haftungsgrundlagen werden im BGB §823 geregelt.
Normale Haftpflicht oder Diensthaftpflicht?
Die Antwort ist relativ leicht zu geben. Als Lehrer*in benötigst du beide Absicherungen. Denn eine normale private Haftpflichtversicherung umfasst lediglich Schadenfälle aus dem Privatleben und nicht aus deiner dienstlichen Tätigkeit in der Schule. Vor allem als Lehrkraft hat man große Verantwortung, sich selbst aber natürlich auch den Schülern und Schülerinnen gegenüber.
Die Diensthaftpflicht als Lehrer
Arbeitest du in einem Anstellungsverhältnis im Rahmen des öffentlichen Dienstes oder bist sogar verbeamtet benötigst du eine Diensthaftpflichtversicherung. Gerade als Lehrer*in führt hier kein Weg daran vorbei. Klassische Schadensbeispiele sind... Verletzen der Aufsichtspflicht, Schlüsselverlust oder Zerstörung von Schuleigentum.
Die Schlüsselversicherung
Oft wird die Diensthaftpflichtversicherung auch von Lehrer*innen Schlüsselversicherung genannt, da dies ein häufiges Schadensszenario an der Schule ist. Eine gute Diensthaftpflichtversicherung für Referendar*innen sichert dich genau für diesen Fall ab!
Natürlich umfasst die Diensthaftplicht noch wesentlich mehr wie z.B. Personenschäden.
Grobe Fahrlässigkeit und Regressforderungen
Der Schadensfall in der Diensthaftpflicht tritt dann ein, wenn dir durch deinen Dienstherrn die grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. In diesem Fall musst du dich am verursachten Schaden beteiligen, da der Dienstherr dich persönlich in Regress nimmt.
Was kostet eine Haftpflichtversicherung?
In der Regel kostet eine normale private Haftpflichtversicherung zwischen 3-5€ pro Monat. Hier kommt es natürlich ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse an. Die Diensthaftpflicht bekommst du sogar für dein gesamtes Lehramtsstudium und Referendariat von mir geschenkt.
In der Folge kann man durch eine Ergänzung seiner Privathaftpflicht die Diensthaftpflicht einschließen, Kostenfaktor ca. 15€ pro Jahr.
Eine andere Variante kann sein, dass du deinem Lehrerverband beitrittst und im Rahmen der Verbandsleistungen eine Diensthaftpflichtversicherung für alle Mitglieder gestellt wird.
Diensthaftpflicht in der Schule Podcast
Wusstest du schon, dass ich eine eigene Podcastfolge zur Diensthaftpflicht aufgenommen habe? Falls du dich zu diesem Thema schlau machen möchtest, erwartet dich ein Interessantes Gespräch!
Hier kannst du kostenlos prüfen, ob du deinen Gesundheitszustand einfrieren lassen kannst
Das sagen andere Lehramtsstudent*innen und Referendar*innen
"Ich war echt happy von der Anwartschaft durch dich gehört zu haben... Zum Glück habe ich es jetzt im 4. Semester gemacht. Cooles Video und danke, dass du mir nochmal persönlich alle meine Fragen beantwortet hast."
Anna-Lena, Lehramtsstudentin im 4. Semester
"Danke für deine Beratung! War wirklich hilfreich sich das mal anzuhören."
Saskia, Referendarin für das Grundschullehramt
"Vielen Dank! ich habe wirklich alle Fragen beantwortet bekommen und ein echt gutes Gefühl bei meiner Entscheidung."
Sabrina, Referendarin für das Grundschullehramt
"Top Sache! War ganz anders als ich es erwartet habe, nämlich total locker und auf Augenhöhe."
Marco, Referendar für Gymnasiallehramt
Du startest bald ins Referendariat?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele angehende Referendar*innen sich oft durch das Lehramtsstudium nicht richtig auf das Referendariat und die damit verbundenen Pflichten vorbereitet fühlen. Um dich hier optimal zu unterstützen, biete ich dir die kostenlose und persönliche Ref-Starterbartung an.